Autor |
Nachricht |
Star Lord
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 31.05.2015
Beiträge: 2542
Wohnort: Dar al-Hurija

|
Verfasst am:
05.11.2016 16:14 Ägypten - ohne Kopftuch |
  |
Zuerst hatte ich Bedenken, aber dann war es ein befreiendes Gefühl den Wind in meinen Haaren zu spüren.
Eine nachhaltige Entwicklung?
Junge Frauen, gebildet und aus der städtischen Mittelschicht, beginnen die isl. Kleidung abzulegen.
http://www.lemonde.fr/m-actu/article/2016/06/27/en-egypte-le-voile-se-leve_4958753_4497186.html
_________________
„Nach dem Nazismus und dem Kommunismus ist der Islam die dritte totalitäre Ideologie, welche die Menschheit bedroht.“ György Konrád, Holocaustüberlebender
|
|
   |
 |
BEChakotay
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 03.04.2009
Beiträge: 14557
Wohnort: in einem freien Land

|
Verfasst am:
05.11.2016 17:59 (Kein Titel) |
  |
Ohne Kopftuch - wahrlich ein befreiendes Gefühl.
Aber noch viel befreiender:
Ohne Islam!
_________________ Der Islam ist das Problem!
Wir werden erst Frieden mit den Islamanhängern haben, wenn sie ihre Kinder mehr lieben, als dass sie uns hassen.
|
|
  |
 |
Natur
Geschlecht: 
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 13.10.2013
Beiträge: 27

|
Verfasst am:
02.07.2017 00:31 (Kein Titel) |
  |
Vor etwa 10 Jahren fuhr ich in Ägypten im Überlandbus von Kairo in den Süden. Ich war die einzige Nichtägypterin im Bus. Dort waren auch viele einheimische , junge Frauen. Alle hatten beim Einsteigen das Tuch auf. Sie legten es nach und nach ab, trotz der fremden Männer. Man hatte offenbar bereits erkannt , dass es ehrenwerte Frauen sind ( Koran) . Die Ärmel streiften sie nicht nach oben. Das Kopftuch scheint in Ägypten nicht so ganz verpflichtend zu sein. Die Frau am Bild trägt auch kurze Ärmel. So etwas konnten man in den letzten Jahren nicht mehr sehen, vor 30 Jahren schon.
|
|
  |
 |
Star Lord
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 31.05.2015
Beiträge: 2542
Wohnort: Dar al-Hurija

|
Verfasst am:
02.07.2017 22:12 (Kein Titel) |
  |
Könnten vielleicht nubische Frauen gewesen sein...
Die haben - angeblich - unter ihresgleichen einen etwas höheren sozialen Status als die arabischen Ägypterinnen.
Bei der Hochzeit etwa feiern Männer und Frauen auch gemeinsam, anders als mittlerweile sonst übllich.
https://de.qantara.de/content/nubische-frauen-im-post-revolutionaren-agypten
_________________
„Nach dem Nazismus und dem Kommunismus ist der Islam die dritte totalitäre Ideologie, welche die Menschheit bedroht.“ György Konrád, Holocaustüberlebender
|
|
   |
 |
|